02. April 2025
Mit viel Herz, Humor und Harmonien besuchte der Männerchor „Liederverein Stadtamhof“ kürzlich das Spital-Pflegeheim in Regensburg – und hinterließ ein beschwingtes Publikum mit glänzenden Augen und glücklichen Gesichtern. Die Sänger, die sich selbst nicht allzu ernst, dafür aber ihre Musik umso ernster nehmen, sorgten mit einem bunten Liederstrauß für heitere Stimmung im historischen St. Katharinenspital. Der Chor, der seit 1848 besteht und damit zu den ältesten Kulturvereinen...

24. Februar 2025
In ihrer Ausgabe vom 22.02.2024 widmete sich die Mittelbayerische Zeitung in einem Artikel den Herausforderungen der Pflegefinanzierung für Senioren, ihre Familien und die Heime. Trotz des Kostenanstiegs und der schwierigen Personalgewinnung zeigt sich die Heimleitung des Spitalpflegeheims, die stellv. Spitalmeisterin Bettina Schwab, zuversichtlich und engagiert, für alle Bewohner weiterhin ein Höchstmaß an Lebensqualität sicherzustellen. Die Spitalbewohnerinnen und -bewohner genießen...

29. Januar 2025
Die Gedenkfeier in der Spitalkirche St. Katharina war nicht nur ein Augenblick der Trauer, sondern auch ein Ritual, das tief im Selbstverständnis der St. Katharinenspitalstiftung verwurzelt ist. Kurz vor Lichtmess versammelt sich die Spitalfamilie, um der im Vorjahr Verstorbenen zu gedenken, die im Spital-Pflegeheim ihre letzten Tage verbrachten. Die Tradition, der verstorbenen Spital- und Pflegeheimbewohner zu gedenken, wurde über die Jahre hinweg gepflegt und hat eine tiefe spirituelle...

24. Dezember 2024
Die festliche Jahreszeit auf der Altenheimterrasse: Zusammensein im Advent Mit dem Dezember zog eine ganz besondere Atmosphäre auf der Altenheimterrasse ein. Die winterliche Kälte wurde durch die wohltuende Wärme von frischem Glühwein, Lagerfeuer und festlicher Musik vertrieben, während der Duft von frisch gegrillten Knackersemmeln und Bratwürstlsemmeln in der Luft lag. Es war die Zeit des Christkindlmarkts, der jedes Jahr aufs Neue die Herzen der Bewohnerinnen und Besucher erleuchtete -...

09. September 2024
Die Abfahrt der Spitalgruppe aus Bewohnerinnen und Bewohnern, Angehörigen, Sozialdienst und Ehrenamtlichen erfolgte pünktlich um 09.30 Uhr in der Stadtamhofer Hauptstraße, wo Stammfahrer Herr Dechant bereits bereitstand. Mit guter Laune und voller Vorfreude machte sich das Spital auf den Weg. Vom Großparkplatz in Kelheim ging es weiter, teils mit Rollstühlen, teils zu Fuß, in Richtung Kloster Weltenburg, wo die Klosterschenke das Spital bereits herzlich erwartete. Im gemütlichen Gastraum...

04. September 2024
egen 14 Uhr setzte sich die beeindruckend lange Spitalkolonne in Bewegung – das Ziel: der Festplatz. Im Traditionsbierzelt „Glöckl“ wurden wir bereits erwartet, dank der frühzeitigen Reservierung, die uns einen erstklassigen Platz mitten im Geschehen sicherte. Der Tag hätte kaum schöner sein können: Ein heißer Spätsommertag bildete die perfekte Kulisse für unseren Ausflug. Das süffige Dultbier, das an diesem Tag besonders erfrischend schmeckte, war genau das Richtige, um die...

31. Juli 2024
Im Juli stand der monatliche „Budenzauber“ auf der Heimterrasse im St. Katharinenspital unter dem Motto „Cocktails“. Für die Seniorinnen und Senioren gab es bunte Mixgetränke mit Beeren, Eiswürfeln, Wild Berry Soda und einen Schuß Alkohol und dazu leckere Knabbereien auf den Tischen. Dazu genossen die Spitalbewohnerinnen und -bewohner zusammen mit den Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen des Sozialdiensts sommerliche, nostalgische Musik von einem alten Plattenspieler. Die Stimmung auf...

24. Juli 2024
Immer am 29. Juni feiert die Katholische Kirche mit Ihren Geistlichen deren Priesterjubiläen – doch warum eigentlich am 29. Juni? In der katholischen Kirche sind die Fest- und Gedenktage von Heiligen oft an deren Todestagen, selten mal am Geburtstag. Dass Petrus und Paulus am 29. Juni gefeiert werden, hat einen anderen Grund. Im Römischen Reich: 257 nach Christus ordnete Kaiser Valerian an, dass die Reliquien nicht mehr an der Stelle verehrt werden durften, an der sie sich damals befanden....

23. Juli 2024
26 Bewohnerinnen und Bewohner unternahmen zusammen mit Angehörigen, Ehrenamtlichen, Mitarbeitenden und Praktikanten des St. Katharinenspitals zum ersten Mal eine fröhliche Schifffahrt auf der Donau inklusive Mittagessen. Es gab leckeres Schnitzel mit Kartoffelsalat für alle. Die Spitalgruppe genoss die fast zweistündige Fahrt durch die sommerliche Umgebung bis zur Anlegestelle Walhalla und zurück. Der Schiffsausflug hat allen sehr gut gefallen und es herrschte eine tolle Stimmung an Bord.

17. Juli 2024
Eine schöne Sommertradition im St. Katharinenspital ist das jährliche Demenzpicknick. 11 Seniorinnen und Senioren unternahmen mit den Sozialdienstmitarbeitenden, mit Ehrenamtlichen und Praktikanten zuerst eine Spazierfahrt bis zum Grieser Spitz. Anschließend gab es ein fröhliches Picknick auf der Wiese vor dem Andreasstadl. Spitalbraumeister Wolfgang Gabler hatte Bänke und Tische mit dem Stapler dorthin gefahren. Allen Teilnehmenden wrude Kaffee, leckerer Kuchen, Kaltgetränke und...

Mehr anzeigen